Hier also meine zwei weiteren Nachberichte für die diesjährige re:publica bei Musikexpress. Über Einhörner, den Google Hoax und Netzkultur ohne Katzen und über Todsünden und Entlieben in Zeiten des Internets. Natürlich hab nicht nur ich Recaps geschrieben. Erwähnt seien zum Beispiel die von Philip Banse und von Gilly der auch ordentlich Fotos schoss.
Besonders nett geriet auch der Bericht der Zeit, die die re:publica als für jeden offene Konferenz von normalen Menschen für normale Menschen bezeichnet. (Ich möchte mich hier nicht am Normalitäts-Begriff aufreiben!) Auch lustig ist der Nachbericht von t3n mit der wohl besten Headline. Angeregt von Lobos Rede zur Nation haben t3n auch 9 digitale Initiativen, die ihr unterstützen solltet rausgesucht.
Bei den Digital Media Women gibt es Nachberichte für Tag 1 und Tag 2. Außerdem auch einen zur Media Convention.
Philip Steffan hat für die c’t Hacks über FabLabs als Motor für Bildung und Unabhängigkeit in Afrika geschrieben.
Warte ich frag mal das Internet! @kotzend_einhorn #rp14 pic.twitter.com/DksEwVRP3b
— Natalie Mayroth (@blogmaedchen) May 8, 2014
Ein Kommentar:
Jetzt erst entdeckt! <3