Neu ist dies keineswegs, aber mir war es dennoch unbekannt. War ich das letzte Mal zu meiner Schulzeit mit meinem Lateinkurs in Trier (Hütet Euch vor Inschriften, die gibt es da wie sau!). Das Wohnhaus der Familie Marx in der heutigen Simeonstraße 8 war für Karl Marx während seiner Jugend Lebensmittelpunkt in Trier, eine Gedenktafel erinnert an die ehemaligen Bewohner. Es ist allerdings, wie im Tweet behauptet, nicht das Geburtshaus von Marx. Dort befindet sich weiterhin ein Museum.
https://twitter.com/UlrichMendgen/statuses/481463491774390273
Der 1-Euro-Discounter selbst dürfte allerdings auch schon länger in dem Haus sein. Die Wikipedia zeigt ein Bild aus dem Jahre 2011 mit dem Laden.
2 Kommentare:
fahre jeden tag dran vorbei und sorry leute, das ist ein fake. das haus ist ein museum und der abgebildete euroshop steht in der innenstadt also ganz woanders.
@killy Ich glaube Du meinst wie im Text erwähnt das Geburtshaus und nicht das Wohnhaus.