“Ja aber, was ist mit Rassismus gegen Deutsche?!”, “Ich wurde als Kartoffel beschimpft!” *jammer* *jammer* *heul* *heul*. Schnell ist die Rede vom umgekehrten Rassismus. Also dem wo eine Majorität diskriminiert wird. Eigentlich sollte bei dem letzten Satz schon die schmerzvolle Erkenntnis einsetzen, warum das Konstrukt einer “Deutschenfeindlichkeit” oder des umgedrehten Rassismus nicht funktioniert. (Selbst mein Rechtschreibprogramm will das Wort “Deutschenfeindlichkeit” nicht zulassen.)
Vor einiger Zeit startete auf Twitter eine Aktion gegen Alltagsrassismus mit dem Hashtag #SchauHin. Leider wurde das Hashtag mit der Zeit okkupiert und von Trollen besetzt. Heng fordert in ihrem Blog Tea-Riffic dass Hashtag zurückzuerobern und drehte ein kleines Video dazu. Reclaim the Hashtag!
Ein Trackback: