Ich hab hier ja schonmal über Einhörner in der Bibel geschrieben. Einige Wissenschaftler*innen glauben, dass damit nicht Einhörner (Pah!) sondern andere Tiere gemeint sind. So ist an betreffenden Stellen heutzutage auch oft Stier, Ochse, Büffel oder Wildstier zu finden.
Manche aber meinen, dass es sich wohl doch eher um Nashörner handeln könnte. Sinnig, lassen sich doch einige Bibelpassagen durchaus so lesen, dass es sich eher um gefährliche Tiere handle. Auch sind Nashörner in der menschlichen Frühgeschichte weit über Afrika oder Asien bekannt gewesen, was Zeichnungen in der Grotte Chauvet in Frankreich belegen. Als die Menschen sesshaft wurden, gingen auch die Darstellungen von Nashörnern zurück. Was erklären könnte, das nicht wirklich klar ist was für ein Tier gemeint sein könnte.
Nun ist es doch so, dass die Verbindung des Einhorns zu Nashörnern gar nicht so offensichtlich ist, da die meisten Nashörner eben zwei Hörner haben. Nicht so aber das seltene Panzernashorn, dessen lateinischer Name schon darauf zielt: Rhinoceros unicornis!
Im Jahre 2008 hat die IUCN Panzernashörner als gefährdet eingestuft. Hier ein Video der Tiere:
(via io9 / Foto: Rhinoceros unicornis fg01 von Fritz Geller-Grimm – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 2.5 über Wikimedia Commons)