Hacking in Filmen war hier schon wirklich oft Thema (s.u.). Meist mit einem süffisanten Lächeln ob der Abstrusität des Dargestellten. Schließlich ist Hacking an sich nicht sonderlich aufregend darzustellen. Meist müssen sich Regisseur*innen visuelle Kniffe einfallen lassen um Spannung entstehen zu lassen. Aber welche Filme mit dem Thema Hacking sind lohnenswert? Welche musst Du sehen? Hier meine persönliche Top 5. Die die Abstrusität nicht ausspart, sondern manchmal gar feiert.
5. Hackers – Im Netz des FBI
Oh was mache ich mich oft lustig über diesen Film. Vor allem wegen der Darstellungen der Hacksequenzen mit fancy Userinterfaces und elektronischer Musik (z.B. Prodigy, Massive Attack, Underworld und Orbital). Die Protagonist*innen sehen demnach auch alle aus als wären sie auf einem Rave Anfang der 90er. Ich bin immer wieder erstaunt, dass der Film gar nicht so schlecht wegkommt. Für mich ist er Trash. Aber eben dieser Trash, den Du jeden Sonntag verkatert Dir reinpfeifen möchtest. Und ein gewisses Wissen über die Basis der Hackculture hinaus lässt sich den Machern tatsächlich nicht absprechen. So ist es vielmehr Austattung und Inszenierung, die dem Film einen Trashcharakter verleihen.
4. Sneakers – Die Lautlosen
Eigentlich ist Sneakers ein klassischer Heist-Movie. Tolles Ensemble mit u.a. Redford, Poitier, Phoenix und Akroyd und schön spannend. Doch um einen Bankeinbruch oder Ähnliches geht es dann eben um Hacking, Spionage und Intrigen. Empfehlenswert!
3. WarGames – Kriegsspiele
Bei vielen wäre dieser Klassiker wahrscheinlich weit höher angesiedelt. Ein Teenager will sich in die Rechner eines Spieleherstellers hacken, landet stattdessen aber bei einem lernfähigen NORAD-Computer namens WOPR, War Operation Plan Response, und löst fast den dritten Weltkrieg aus. Intelligenter Thriller, der die Ära des Kalten Kriegs wiederspiegelt.
2. 23 – Nichts ist so wie es scheint
Der Film beruht auf dem wahren Fall des KGB-Hacks bei dem deutsche Hacker zwischen 1985 und 1989 in westliche Computersystem einbrachen udn die ergatterten Daten dem KGB zum Kauf anboten. Ich persönlich mag, dass hier Hacking schnörkellos und -nunja- nahezu (optisch) langweilig dargestellt wird. Regisseur Hans-Christian Schmid punktet dann mehr mit dem Charakteraufbau und der Grundstory. August Diehl als Karl Koch liefert eine starke Performance und ist damit Mittelpunkt des Films. Der Film ist imho komplex und schafft es mehere Ebenen gekonnt zu verknüpfen. Sei es das triste 80er Jahre Flair, die Paranoia Karl Kochs, das Spionage-Thema selbst oder eben auch Hacking an sich. Großartig!
1. Tron
Ach komm Daniel, echt diese Gurke auf Platz 1?! Yep, ich weiß. Alles was ich an 23 gut finde wird hier ignoriert. Dazu eine spinnerte Story. Aber die Inszenierung der Szenen IM Computer waren toll und verknüpften visuelle Extravaganz mit klassischen Games der Zeit. Definitiv bekloppt, aber definitiv auch ungemein liebenswert! (Wobei sich streiten lässt ob Hacking so sehr im Vordergrund steht)
Weitere Filme zum Thema Cyber-Kriminalität, Cyberpunk, Hacking & Co.
Eine unvollständige Liste, zusätzlich zu den oben genannten Hacker-Filmen:
– Das Netz (1995) mit u.a. Sandra Bullock
– Vernetzt – Johnny Mnemonic (1995) mit u.a. Keanu Reeves
– Takedown – Sie dachten, Computer wären sicher (2000) mit u.a. Skeet Ulrich
– Passwort: Swordfish (2001) mit u.a. John Travolta
– Die Matrix-Trilogie (1999, 2003) mit u.a. Keanu Reeves
– Disconnect (2012) mit u.a. Jason Bateman
– Who am I – Kein System ist sicher (2014) mit u.a. Tom Schilling
Vorher auf dem Einhorn:
Meine neue liebste Hackerszene
Computer & Hacker in Filmen
Hackers, A Video Remix of Hackers in Movies by Eclectic Method
Hack Dich in den Hauptcomputer – Movie Supercut
Supercut: Hacken in den 80ern
Alle Beiträge der Retro-Computing-Woche
Ein Kommentar:
In “The core” wird Die Erde gehackt :-)wenn mans nicht so eng sieht und der Hacker haut Sprüche raus,wie aussem Leben….
“This is my Kung-Fu and it is strong!”
“OK, if I decide to do this, I’m gonna need an unlimited supply of Xena tapes, and Hot Pockets!”
Ist schön schrottiges Vergnügen als Katerfrühstück!