Camouflage

Ein Musikvideo als Vinyl-Single-B-Seite für den Sinclair ZX

-

Computerprogramme auf Schallplatten waren tatsächlich der Auslöser für die Retro-Computing-Woche. Allen voran die Single von Solo-Veröffentlichung Chris Sievey von The Freshies mit dem Titel “Camouflage”. Statt einen weiteren Song auf die B-Seite zu packen, fanden sich dort drei Computerprogramme.

Natürlich konntest Du diese nicht direkt vom Vinyl ausführen, sondern musstest die Sounds erstmal auf eine Datasette überspielen. Mit dieser konnten die Programme auf dem Sinclar ZX ausgeführt werden. Die ersten zwei Programme waren Versionen des Spieles “Flying Train”, das dritte Programm allerdings war ein Musikvideo das Du hier sehen kannst:

“Quite a few people experimented with cutting computer data tones into vinyl, or even flexidiscs, in the early 1980s. The success rate of loading any of these was pretty bloody dismal, and there are letters/articles bemoaning that fact in several of the computer magazines of the day. One scratch, mark or even a bad mastering/cutting job at the pressing plant would scupper everything. In this case, even though the record was effectively new, it still needed a good clean (using PVA glue) to remove some muck lodged in the groove before I could get a good enough recording of the data with no odd noises, pops or clicks. I then had to filter off the unwanted frequencies at either end, fiddle with the levels and blah blah blah.”

(via mefi)



    Ein Kommentar:

  • Micha schreibt am 12. September 2014 um 12:03

    Pete Shelley von den Buzzcocks hat das ca. 1983 auf einem Soloalbum auch gemacht. Der letzte Song auf dem Album war auch ein Programm für den ZX-81.
    http://en.wikipedia.org/wiki/XL1

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!