Der C64er war nicht nur mein erster Heimcomputer, sondern auch der meistverkaufte Heimcomputer weltweit. Dürfte wohl vor allem daran liegen, dass er von 1982 bis 1994 produziert wurde. Aber kannst Du auch im Web mit dem ollen Brotkasten surfen? Yep, das geht. Mit Hyperlink 2.5e gibt es sogar einen Browser, der JPG, Gif und TIFF Bilder abbildet und HTML 1.0 umsetzen kann:
“HyperLink 2.5e blasts your Commodore 64 onto the Internet using the HyperLink Parsing Proxy to download web pages and images to your C64! Now you can surf the Internet without a SuperCPU.”
Natürlich ist das nicht alles was Du brauchst. Du brauchst auch ein Tool welches Ethernet für den seriellen Port eines C64ers übersetzt. Was Du alles brauchst um Deinen Uraltrechner netzfähig zu machen steht hier. Noch mehr Tipps findest Du hier.
Aber entscheidend ist doch wie das ganze aussieht. Auch darauf hab ich eine Antwort. Dieses kleine Video z.B.:
Außerdem gibt es auch ein paar Screenshots vom Hyperlink 2.5e.