Ja, das ist ein eigenes Genre. Und ich habe es im letzten Jahr nicht bei meinem Halloween-Special gehabt. Von daher hier meine fünf liebsten Tierhorrorfilme. Leider muss ich dazu sagen, dass ich weder Rabbits aka Night of the Lepus über mutierte Killerkaninchen oder Frogs gesehen habe. Aber scheinbar sind die der imdb zu Folge auch nicht so geil. Primaten haben für mich irgendwie ihr eigenes Genre, vielleicht mache ich da ja noch eine Liste, wobei ich “Der Affe im Menschen” oder “Link” jetzt echt nicht so unschlagbar gut finde. Wie auch immer, hier also meine liebsten Tierhorrorfilme.
5. Black Sheep
Aus Neuseeland stammt diese schwarze Tierhorrorkomödie. Ziemlich gory und splatterig atmet das Werk den Spirit der frühen Peter Jackson Filme “Braindead” oder auch “Bad Taste”. Wahrscheinlich auch, weil die Special Effects von Jackson SFX-Firma Weta Workshop kommen.
4. Tarantula
Eigentlich mag ich absurd große Mutationen nicht wirklich, das ist an der Liste deutlich zu erkennen. Aber bei “Tarantula” mach ich eine Ausnahme. Der Film von Jack Arnold ist mittlerweile ein Klassiker. Außerdem klappen Spinnenfilme fast immer bei mir, weil ich wohl tatsächlich unter Arachnophobie leide. Und in einer Nebenrolle ist sogar Clint Eastwood kurz zu sehen.
3. Arachnophobia
Als ich den Film letztens mit meiner Freundin sah, wunderte sie sich, warum ich ihn so gruselig finde, denn der Film hat durchaus einige Comedy-Elemente. Zum Beispiel John Goodman als Kammerjäger Delbert McClintock. Aber da wäre meine Angst vor Spinnen, und die triggert der Film ungemein. Für mich ist er Gänsehaut pur.
2. Phase IV
Ameisen bedrohen auf einer abgelegenen Hochebene mehrere Menschen, die sich in einem Forschungslabor verschanzen. Was skurril klingt, ist ein visuell beeindruckender und unglaublich stimmungsvoller Film, der dafür sorgt, dass Du eine Zeit lang jede einzelne Ameise misstrauisch beäugst. Ein Kultklassiker, der viel mehr Aufmerksamkeit verdient!
1. Der weiße Hai
Eigentlich müsste ich Spielberg böse sein. Der Mythos des Hais als Menschenkillers dürfte zu einem guten Teil seinen Ursprung in diesem Film haben. Aber es ist natürlich ein Meisterwerk. Die Szenen aus Sicht des Hais. Der Anfang am Meer. Durch und durch gelungener Tierhorror. Ein Meisterwerk mit drei grausigen Fortsetzungen, die aber übrigens alle einen hohen Unterhaltungswert haben. Vor allem Teil 3!
Wer noch mehr Inspiration braucht sei auf diese Liste bei Wikipedia verwiesen, die nach Tieren geordnet ist. Nur falls jemand Bock auf Nacktschneckenhorror hat.
Vorher auf dem Einhorn:
Die fünf besten Horror-Serien
Die fünf besten Spukhaus-Filme
Die fünf besten Vampirfilme
Die fünf besten Zombiefilme
3 Trackbacks: