Befindlichkeiten

Video & Free Download: Befindlichkeiten von Der Torsun & Das Einhorn

-

Befindlichkeiten

Hier ist der erste Song meiner neuen Band Der Torsun & Das Einhorn. Wir freuen uns natürlich, wenn Ihr das Video weit weit in die Welt verbreitet!

‘Synthesizer? Was zur Hölle sind Synthesizer? Und wer braucht die?’

Das sind der Legende nach die ersten Sätze, die Torsun Burkhardt, seines Zeichens Erfinder und Mastermind der Elektropunk-Heroen Egotronic, dem in den Weiten des Webs bekannten Blogger Daniel Decker alias Kotzendes Einhornen entgegenschleuderte, während er ihn fragte, ob dieser nicht Lust hätte, eine neue Band zu gründen. Das Einhorn, das bis dato sowohl unter seinem Bürgerlichen Namen als auch unter dem Pseudonym Pawnshop Orchestra eigene Songs veröffentlichte, willigte umgehend ein, und nachdem Vorschläge wie ‘Altherrenmagazin’ oder ‘Das Schöne und der Biest’ abgeschmettert waren, wurde mit ‘Der Torsun & Das Einhorn’ ein äußerst schmissiger Name gefunden, mit dem sich beide ganz hervorragend identifizieren können.

Da Torsun -von rheumatoider Arthritis geplagt- seit längerem Probleme mit den Handgelenken hat, weswegen er Gitarren- und Bassseiten nur von oben nach unten anschlagen kann, wurde schnell klar, dass man sich mangelnder Alternativmöglichkeiten dem Garagenrock zuwenden würde. Bands wie Wipers oder The Strokes nahmen schließlich allein mit dieser Anschlagstechnik ganze Alben auf. Und das mit teilweise doch beachtlichem Erfolg. Der Torsun & Das Einhorn sind nun angetreten, es ihnen gleich zu tun und nicht nur die deutsche Indieszene aufzumischen.

‘Charakteristisch für den Garagenrock ist außerdem, dass ein Großteil der Songs Teenager-affine, also pubertätszentrierte Thematiken misslingender Sexualökonomie, zumeist aus der Sicht heranwachsender Männer, behandelt.’ (Wikipedia)

Als erste Amtshandlung erkundigte sich die frischgebackene Band via Wikipedia, wie Garagenrock eigentlich genau funktioniert. Schockiert mussten sie feststellen, dass man sie -mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommen- nur noch mit extrem gutem Willen Teenager würde nennen können. Ein umdenken musste her und man beschloss, den eigenen Style von nun an als ‘Garagenrock ohne männlich dominiertes Befindlichkeitsgeheule’ zu titulieren.
Mit der ersten Nummer „Befindlichkeiten“ sind sie nun angetreten, diesen ausgezeichneten neuen Sound einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Und wer weiß? Vielleicht schaffen sie es sogar, an einen alten Erfolg von Pawnshop Orchestra anzuknüpfen. Schaffte es dieses Projekt doch sogar, einen Song in einer Folge der Serie ‘Lindenstraße’ unterzubringen. Und mehr kann man von Rock’n’Roll im Jahr 2014 wohl kaum erwarten. Außer vielleicht ein Auftritt beim ZDF Fernsehgarten.”



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!