Weiße Wale sind recht selten. Dennoch hatte Melvillefür sein Epos “Moby Dick” reale Vorbilder. Allen voran den Wal Mocha Dick, einem hellgrauen Pottwal der 1810 vor der chilenischen Insel Mocha entdeckt wurde. Noch mehr beeinflusste Melville allerdings die Geschichte der Essex, ein Schiff welches am 20. November 1820 durch Rammstöße eines Pottwals versenkt wurde und lediglich acht Männer überlebten.
Migaloo ist natürlich nicht das Vorbild für Moby Dick, sondern lediglich ein weißer Wal – und ihr wisst für die habe ich ein Herz. Migaloo ist ein Buckelwal und lebt vor allem vor der australischen Küste, wo er erstmals am 28. Juni 1991 gesichtet wurde. Niemals zuvor wurde ein komplett weißer Buckelwal auf der Welt gesichtet. Mittlerweile ist Migaloo wohl so um die 26 oder 28 Jahre alt und obwohl oft zu lesen ist, dass Migaloo ein Albino-Wal ist, ist es unklar ob er wirklich ein Tier mit Albinismus ist. Seit 2011 gibt es auch Nachwuchs. Das ebenfalls komplett weiße Buckelwal-Kalb wurde auf den Namen MJ, Migaloo Jr., getauft.