Der Komputer Kindergarten mit Kim Komando
Kim Komando ist laut ihrer eigenen Webseite Amerikas digitale Göttin. In diesem Zusammenschnitt von 1993 erklärt sie den Computer un DOS 6.0 und Windows was wirklich fun ist! Yay! (via ronny)

Mein Plattenschrank mit Benedikt Filleböck von u.a. Die Sonne, Wolke, Miami & Herbe Frau
Zuletzt war hier Oliver Minck von Die Sonne / Wolke zu Gast, nun also Benedikt Filleböck mit seinem Plattenschrank. Natürlich auch weil das Debütalbum von Die Sonne just im August erschien. Here we go!

Blog Of The Day: Electronic Gaming Monthly
Spieleentwickler Cameron Kunzelman kreierte das schöne Blog mit dem Titel Reading Electronic Gaming Monthly. Ein Tumblr in dem Scancs von alten Electronic Gaming Monthly Artikeln, Bildern und Werbeanzeigen. Pures Retro-Gold. Noch mehr Beiträge der Retro-Computing-Woche (via laughing squid)

Ein Musikvideo als Vinyl-Single-B-Seite für den Sinclair ZX

Computerprogramme auf Schallplatten waren tatsächlich der Auslöser für die Retro-Computing-Woche. Allen voran die Single von Solo-Veröffentlichung Chris Sievey von The Freshies mit dem Titel “Camouflage”. Statt einen weiteren Song auf die B-Seite zu packen, fanden sich dort drei Computerprogramme. Natürlich konntest Du diese nicht direkt vom Vinyl ausführen, sondern musstest die Sounds erstmal auf eine … „Ein Musikvideo als Vinyl-Single-B-Seite für den Sinclair ZX“ weiterlesen


Die Original-Designs für Maniac Mansion
Maniac Mansion war eines meiner ersten Lieblingsspiele. Ich besaß es schon auf dem C64er und mochte die Stimmung. So sehr, dass ich stundenlang in dem Haus rumirrte obwohl ich nichtmal Englisch und somit der Story folgen konnte. Entwickler Ron Gilbert (auch verantwortlich für Monkey Island und Zak McKracken) hat in seinem Blog die Designnotizen für … „Die Original-Designs für Maniac Mansion“ weiterlesen

Doom auf dem Commodore VIC-20
Wie Du Spiele für den Commodore VIC-20 programmieren kannst, hatte ich heute bereits im Blog. Hier ein “beeindruckendes” Beispiel was geht. Doom auf einem erweiterten VIC-20. Der 8-Bit-Computer hatte im Original lediglich 5kb RAM, war also schwächer als ein C64er. Allerdings konntest Du ihn auf 64kb aufrüsten, was hier wahrscheinlich getan wurde. Alle Beiträge der … „Doom auf dem Commodore VIC-20“ weiterlesen

Video: Wut von Kobito
Kobito bekannt als Member von Schlagzeiln oder auch Deine Elstern ist als weiterer Teil der Tick Tick Boom Crew mittlerweile auch bei Audiolith gelandet. Seit Juni ist das aktulle Album Blaupausen draußen, hier also das neue Video zu Wut.

Weird Computer Games – Promgrammier-Handbuch für BASIC aus den 80ern
Ein kleines Programmierhandbuch für BASIC auf dem C64, VIC20, Spectron u.a. Weird Computer Games erschien 1984 und überzeugt durch einfache Spielcodes und skurril-morbide Aufmachung. Das Ganze gibt es auf Archive.org auch als PDF-Download. Alle Beiträge der Retro-Computing-Woche

