Alles Anti – Wie der Verfassungsschutz über Linksextremismus aufklärt

-

Erst im Dezember berichtete ich darüber, dass der Verfassungsschutz zwar oft rot sieht, braun dagegen schlecht wahrnehmen kann. Die im Post erwähnte Broschüre gegen Linksextremismus ist mittlerweile raus und wirft Fragen auf. Martin Delius von der Piratenpartei Berlin hat sich das mal genauer angesehen. Alleine dieses Schaubild lässt einen mit enorm vielen Fragezeichen zurück… Wer ist jetzt gegen was? Sind alle gegen alle? Ist ein Antirassist automatisch Extremist? Und wie nenne ich die Schnittmenge im Venn-Diagramm aus “Anarchos”, “Antifa”und “Postautonomen”? Vielleicht Einhörner?!

Linksextremismus

Martin Delius stellt wegen u.a. der fehlenden Quellen und Belege eine Anfrage an Staatssekretär Andreas Statzkowski. Zitiert wird unter anderem der Politikwissenschaftler Patrick Moreau, der als Autor – teils unter Pseudonymen um weiterhin als uneingeommen und zitierfähig zu gelten – für CSU- und CDU-nahe Publikationen schrieb. Moreau sagte von sich “Die PDS zu bekämpfen” – So schrieb er 1994 für den Focus, dass die PDS eine Heimat für die “RAF-Szene” sei.



    Ein Kommentar:

  • Martin Däniken schreibt am 18. Januar 2015 um 13:10

    Die vom Verfassungsschutz sind Beamte.D.H nicht die schärfsten Messer im Besteckkasten!
    Wenn das Budget aufgebraucht ist und man nix mehr für externe gute ?Beratung hat kommen solche Höhenflüge heraus.
    Bei Beratungsfirmen kommt zwar dann auch nichts vernünftiges raus aber es sieht sinnhaft aus und hört sich gut an…hat ja Geld gekostet!
    Bei Beamtens heissts”Ich hab da diese Programme,die seit x Jahren nicht upgedatet wurden ,von einer Firma die es nicht mehr gibt.Ich kann das.”

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!