Als Wicked Bible ist ein Druck der King James Bible der königlichen Drucker in London, Robert Barker und Martin Lucas, bekannt. An prominenter Stelle vergaßen die Setzer ein Wort und so wurde aus “Du sollst nicht ehebrechen!” “Du sollst ehebrechen”. Die Verleger der Bibel mussten eine Strafe von 300 Pfund zahlen, was heute ungefähr 43.000 Pfund entspräche.

2010 wurde eine Ausgabe der Wicked Bible für 89.500 Dollar angeboten. Sie ist aber bei weitem nicht die einzige Bibel mit berüchtigen Druckfehlern. Viele dieser Fehler geben der Bibel auch ihren Namen. So gibt es zum Beispiel das blasphemischa Kommata. Dort heißt es (sinngemäß weil übersetzt):
“Es wurden aber auch zwei andere Übeltäter hingeführt, dass sie mit ihm hingerichtet würden.”
Mit Kommata liest sich der Satz schon anders:
“Es wurden aber auch zwei andere, Übeltäter, hingeführt, dass sie mit ihm hingerichtet würden.”
Eine Liste solcher Druckfehler findest Du hier in der Wikipedia.