Sick Sad World: Die Polizei schließt einen rechtsextremen Hintergrund aus

-

Sick Sad World

Vier junge Männer ziehen betrunken durch die Straßen von Aschbach. Sie werfen Böller, und grölen. Vor einer Unterkunft für Flüchtlinge schreien sie “ausländerfeindliche Rufe”. Nachdem sie ein Auto demolieren kehren sie zur Unterkunft zurück und schreien wieder rum. inFranken.de schreibt:

“Die Kripo Bamberg konnte am Dienstag die Täter überführen. Die Polizei schließt zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen einen rechtsextremen Hintergrund aus.”

Ebenso konnte die Polizei in Dresden keinerlei Hinweise auf die gewaltsame Einwirkung durch Dritte beim Auffinden der Leiche des Eriträers Khalid Idris Bahray finden, der letzten Dienstag um 7:40 Uhr tot aufgefunden wurde.

Mittlerweile ist bekannt, dass es Mord war. Blut am Hals und Schulter, so ein Zeuge, wurden nicht als Hinweis auf einen Mord gedeutet. Ebenso wurden die mehreren Messerstiche im Hals- und Brustbereich nicht als Hinweis auf ein Einwirken Dritter gedeutet. So hieß es bis Mittwoch noch, dass am Tatort bisher keinerlei Hinweise auf die gewaltsame Einwirkung durch Dritte zu finden seien. Auch Ermittlungen wurden dementsprechend nicht aufgenommen. Diese, so Pressesprecher der Polizeidirektion Dresden, Thomas Geithner, auf Anfrage von SZ.de, würden erst nach einem entsprechenden Befund bei der Obduktion aufgenommen.

https://twitter.com/_accalmie/status/555421909522083840

(via acclaime)



    2 Kommentare:

  • angela schreibt am 14. Januar 2015 um 20:00

    “Eine Krankheit, ein Sturz oder ein Suizidversuch könnten die Ursachen sein”, sagte Geithner und dementierte Berichte, wonach bereits die Mordkommision in dem Fall ermittle. (SZ)

    Benenne mir einer die Krankheit, die sich in Messerstichen zeigt.

  • Klo schreibt am 14. Januar 2015 um 21:49

    Mensor policiaene saxonis
    Ganz üblis zeugs. Kommt meisten bei zwei zugleich befallenen personen vor – dem toten und einer anderen person die anfängt auch an weihnachtsmann zu glauben..

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!