Womit Horrorfilm-Soundtracks gemacht werden…

-

Amityville Horror

Wusste ich auch noch nicht. Ihr kennt ja bestimmt diese gruseligen Sounds, die dumpfen Schläge, die kreischenden Arpeggios, die schreienden Quietscher aus Horrorfilmen. Die kannst Du alle mit einem einzigen Instrument erzeugen. Dem Waterphone. Laut Wikipedia eine Mischung aus einer “tibetischen Wassertrommel, eines afrikanischen Lamellophons und einer Nagelgeige des 18. Jahrhunderts.”

Klingt aber auch ein bisschen nach Walgesängen. Die Teile sind unglaublich teuer, das Günstigste was ich sah war 1200 Euro. Hier noch ein Video wo das Instrument in Akte-X zu hören ist. Auch bei Poltergeist wurde es eingesetzt.

Hätte ich ja schon gerne, ich wollte nämlich mal ein kleines musikalisches Projekt starten wo ich einen Horrorfilmsoundtrack ohne Film mache. So mit allen Klischees.

(via popsugar)



    2 Kommentare:

  • Emanuel schreibt am 14. Januar 2015 um 21:57

    Huh. 2011 hat Richard Waters noch auf das Akte X Video kommentiert, auf die Frage was dies für ein Instrument sei. Laut Wikipedia ist der gute mann 2013 verstorben. Dies sind seine letzten uploads https://www.youtube.com/user/waterphoneman/videos
    Ziemlich faszinierend, danke fürs posten!

  • Moon schreibt am 28. Oktober 2015 um 07:01

    Das beste Instrument für SciFi Horrorfilme ist übrigens eine Fenchelknolle. Hervorragend für knirschend glitschige Tentakel und aufplatzende Alieneier.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!