Wir wissen alle, dass neben der Zombie-Apokalypse die Roboter-Apokalypse ein realistisches Szenario darstellt. Ich sag nur Skynet! Der erste Schritt auf dem Weg zur Auslöschung der Menschheit durch Roboter ist nun gemacht. Mason Bretan hat Maschinen gebaut, die Musik hören und “verstehen” können um dann mit ihnen zusammen zu jammen. Besonders der Bot der die Marimba spielt ist beeindruckend, schließlich muss er schnelle Bewegungen ausführen und damit schon vorab wissen welcher Ton als Nächstes passen könnte.
Noch ein Video nach dem Klick. Und seien wir ehrlich “Death By Robot Free Jazz” ist ein guter Bandname (und eine gute Todesart!)
“This is a performance showcasing part of my PhD research in robotic musicianship at Georgia Tech including machine improvisation, path planning, and embodied cognition. The smaller Shimi robots figure out how to move based on an analysis of the music and Shimon generates an improvisation given a precomposed chord progression using a generative algorithm that jointly optimizes for higher level musical parameters and its physical constraints.”
2 Kommentare:
This is impro jazz. Robotmath. Random math. NO MUSIC. NO EMOTIONS. NO SPIRIT. SH*T
Solange Roboter nicht auch überzeugend menschliche Gestalt annehmen, wird Musik wahrscheinlich eine der letzten Domänen bleiben, die von Menschen besetzt werden. Für die meisten anderen Branchen dürfte es nicht so rosig aussehen, je nachdem, wie wir damit umgehen. Federico Pistono schreibt ja schon in Buch Roboter stehlen deinen Job, aber das ist OK, dass diese kaum aufzuhaltende technologische Entwicklung nicht nur Nachteil für uns sein muss.