Fan-Theorien sind Verschwörungen für Filmfans und meist weniger gefährlich als “echte” Verschwörungstheorien. Derzeit eines meiner Lieblingsthemen und wie das oft so ist, auf einmal finden sich ganz viele dieser Fan-Theorien. Zu Fight-Club, zu Shining oder eben jetzt zu 2001: Odyssee im Weltraum (Partnerlink)
, einem weiteren Kubrick Werk.
In dem Essay The Hidden Meaning of “2001: A Space Odyssey” stellt Josh Ronsen die These auf, dass es in dem Film nur um Essen ginge. Und es stimmt, es wird auffällig oft gemampft in dem Film. Das Beste an Ronsens Theorie ist aber folgende Feststellung:
“Why are the dimensions of the monolith 1 to 4 to 9? Sit down: the answer will shock you.
1:4:9 are the proportions of ingredients in a recipe. What recipe?
Those are the proportions of butter to half-and-half to sugar used in chocolate fudge, a bar of which the monolith resembles.”
Crazy Stuff!
7 Kommentare:
Nicht gerade eine Fantheorie, aber eine der besten Rezensionen zu 2001 imho. Auch mit guten Erklärungen – http://www.filmzentrale.com/rezis/2001sk.htm
Das beste ist das Essen im Weltraum nach nix schmeckt! Die Geschmacksnerven sind ausser Gefecht…
Das kann mit der Theorie kollidieren oder einen geschmackvollen Subtext ergeben;-)
@Martin Daniken Ich glaube das ist so nicht ganz korrekt. Wenn ich mich nicht irre sind die Geschmacksnerven geschwächt weswegen viel stärker gewürzt werden muss und viel intensivere Geschmäcker gefragt sind.
Sonst würde verschiedenes “Astronautenfutter” ja gar keinen Sinn machen.
Ja,mag sein. Aber ein anderer Gedanke der mit dem Genuss von langen Raumfahrt in Verbindung steht,ist die soziale Komponente des gemeinsamen Essens.
Ein verwegener Gedanke,das Hal oder der Terminator “Schwierigkeiten” mit Menschen haben weil sie die Freude einer gemeinsamen Mahlzeit oder des Kochens nicht kennen.
Ok was man nicht kennt wird evtll auch nicht vermisst.
“Perfektes Dinner” mit T800 und HAL?!
Da kann ich nur raten, das Buch zu lesen. Da wird die Bedeutung von Essen nämlich keineswegs versteckt und es ist meine liebste Stelle im Buch. Allerdings zieht sich das Motiv nicht verschwörungsgleich durch die ganze Geschichte. Das haben wir dann in der Tat Kubrik zu verdanken.
Hab das Buch leider nicht gelesen bin mehr Heinlein-Fan:-).
Was mir dann in den Sinn kommt sind einmal:
“Treff keine schwerwiegenden Entscheidungen auf leeren Magen!”
Und
“Die besten Ideen habe ich auf dem Lokus!”
Da weder Skynet noch HAL oder “die Maschine”(Person of Interest) diese “Weisheiten” umsetzen werden, fehlt ihnen das entscheidene? Quentchen Menschlichkeit um nicht die Menschen abschaffen zuwollen.
Und einer perfekten KI ein Analogon von Essen oder Verdaung zuverpassen?
Sonntags hat man auch mal Zeit, längst überfallige Zitate zu bloggen.