Sonnenblumenhaus Rostock-Lichtenhagen

“Keiner machte die Türen auf” – Hörspiel über Rostock-Lichtenhagen

-

Am Wochenende unterhielt ich mich mit Freund*innen über den Film “Wir sind jung. Wir sind stark.” der vom Pogrom in Rostock-Lichtenhagen im Sommer 1992 erzählt. In dem Zusammenhang erzählte mir ein Freund von dem Hörspiel Sonnenblumenhaus von Dan Thy Nguyen und Iraklis Panagiotopoulos. Bemerkenswert ist vor allem, dass hier die Betroffenen selbst zu Wort kommen und damit ein biografischer Zugang zu den Ereignissen geteilt wird. Hier könnt ihr es hören!

“Über das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen 1992.

Hunderte Nazis und tausende applaudierende Zuschauer belagern die Aufnahmestelle für Asylbewerber und ein Wohnheim für vietnamesische Gastarbeiter. Auf dem Höhepunkt der Ausschreitungen zieht sich die Polizei zurück. Das Theaterstück – hier für das FSK zu einem Hörspiel entwickelt – dokumentiert die Ausschreitungen und verarbeitet die Sicht der belagerten Menschen. Ein transnationales Team geht auf die Suche nach Zeitzeugen und befragt sie nach ihrer Version der Geschichte.

Das Hörspiel wurde von den Autoren aus dem Theaterstück entwickelt und am 31. Januar im FSK (ur-) gesendet.”

TW: Enthält rassistische Sprache.

(Danke Bernhard! Foto: Wikimedia von Mc005 unter CC-Lizenz)



    2 Kommentare:

  • Dan Thy Nguyen schreibt am 11. März 2015 um 22:23

    Wow! Ich habe wiederum durch einen Freund euren Blog gefunden! Danke, dass ihr unsere Arbeit verbreitet! Das freut uns außerordentlich!

    Vielen Dank!

    Dan Thy Nguyen

  • Daniel Decker
    Daniel schreibt am 13. März 2015 um 09:29

    @Dan Thy Nguyen Gerne doch! Danke, dass Ihr Eure Arbeit online gestellt habt!

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!