Erfolglos zu Lebzeiten: Melville, der Autor von Moby Dick

-

Gregory Peck als Ahab in Moby Dick, 1956

Moby Dick, weiße Wale. Ich muss gar nicht mehr schreiben wie sehr ich diese Story mag. Vor allem auch wegen der Geschichte des Buches. Dass es lange nur gekürzt in deutschsprachiger Übersetzung erhältlich war. Aber auch, dass es die Karriere von Melville zu Lebzeiten zerstörte. Denn obwohl heutzutage nur noch Moby Dick in aller Munde ist, hatte Melville vor seinem Mammutwerk bereits zwei Bestseller vorzuweisen. Seichte Abenteuerliteratur.

Auf Neatorama gibt es einen interessanten Artikel über das Scheitern von Moby Dick zu Lebzeiten Melvilles und darüber wie es nach seinem Tod wieder entdeckt wurde und zu einem der größten Werke der amerikanischen Literatur wurde. Absoluter Must-Read!



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!