Ich hab mir gestern den Filmklassiker “Ferris macht blau” wieder angetan und muss sagen dass mir erst jetzt die subtilen Untertöne aufgefallen sind. Nämlich, dass Ferris das Alles nur für Cameron tut. Dieser ganze Tag dient dazu, dass sein Freund über sich hinaus wächst und sich seinen Ängsten stellt.
Erstaunlich, dass ich das erst so spät bemerkte. Vielleicht liegt es an dem Klamauk oder daran, dass Ferris als Protagonist so sehr im Mittelpunkt steht. Aber: Er tat es alles für Cameron!
Gleichzeitig fiel mir natürlich das Keyboard auf mit dem Ferris Krankheitsgeräusche (Hust- und Kotzgeräusche) simuliert. Ein Sample-Keyboard mit wunderhübscher riesiger 5 1/4″ Floppy-Disk.
Dabei handelt es sich um den E-mu Emulator II, der damals ungefähr 8000 Dollar kostete. Teures Spielzeug! Mittlerweile auch wieder ein gesuchtes Sammlerstück.
Musikalisch wurde das Keyboard u.a. beim Score von “Terminator 2” eingesetzt und auch John Carpenter nutzte es bei einigen seiner 80ies Soundtracks, so z.B. bei “Prince Of Darkness” und “They Live”.
Ein Kommentar:
Das Keyboard und der Computer in Ferris’ Zimmer kosteten deutlich mehr als der Pontiac Fiero seiner Schwester. Trotzdem beschwert er sich, dass sie den Wagen gekriegt hat und er bei anderen um ‘ne Mitfahrgelegenheit betteln muss ;)