Gewalt gegen Flüchtlinge – Bisher 150 Angriffe 2015

-

Kein Mensch ist illegal!

Deutschland 1989: Fahnenschwenkend, noch ganz trunken von der Wiedervereinigung ist Nationalismus wieder en vogue. Diese Saat wird in den 90ern aufgehen. 1992 das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen im August. Im November dann Brandanschlag in Mölln bei dem drei Menschen starben. Noch während der Löscharbeiten gab es Bekenneranrufe bei der Polizei, die mit “Heil Hitler” beendet wurden. Im Dezember des selben Jahres dann der sogenannte “Asylkompromiss” von CDU, CSU, FDP und der SPD.

23 Jahre später sieht es ähnlich aus. Die Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland nehmen weiter zu. In Bayern brennt es, in Rheinland-Pfalz, in Schleswig-Holstein und auch in Sachsen-Anhalt. Tröglitz ist kein Einzelfall!

Die Zahl fremdenfeindlicher Gewalttaten erreichte mit 512 einen Höchststand seit Einführung der Zählweise im Jahr 2001. 150 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte gab es im ersten Halbjahr 2015. Das ist bereits jetzt fast so viel im gesamten Jahr davor. Da hilft es auch nicht Holzkreuzchen aufzustellen.

Die Politik wird natürlich reagieren. Ähnlich wie sie es bereits 1992 tat. Mit einer Verschärfung der Gesetzte. Morgen stimmt der Bundestag wieder über ein Gesetz ab, um Flüchtlinge schneller in Abschiebehaft zu nehmen. Einsperren, Wegsperren. Mit dabei natürlich auch wieder die SPD. Dagegen gibt es heute Abend Demonstrationen in u.a. Hannover, Bremen und Berlin.

01. Juli 2015 – Berlin
Jubeldemo mit anschließender Dauerkundgebung vor der SPD Zentrale im Willy Brandt Haus mit Live Musik, Film, Theater & Austausch bis zum nächsten Morgen / Start 17.00 Uhr / Beginn Kottbusser Tor

01. Juli 2015 – Bremen
Demonstration / 18.30 Uhr / Ziegenmarkt

2. Juni 2015 – Berlin
Demonstration zum Bundestag / Start 14.00 / Willy Brandt Haus / / Wilhelmstraße 140 / mehr infos

3. Juli 2015 – Hannover
Demo / 19 Uhr / Weißekreuzplatz

Mehr Infos gibt es beim Bündnis für Bedingungsloses Bleiberecht!

Auch SpOn gibt Tipps wie Ihr helfen könnt:

Wer als ehrenamtlicher Helfer Flüchtlingen Deutsch beibringen, Flüchtlingskinder betreuen oder sie zu Behörden begleiten will, kann sich hier melden: muenchner-mentoren.de in München, koeln-freiwillig.de in Köln, Xenion in Berlin.

In Berlin können sie hier Sachspenden loswerden: Landesamt für Gesundheit und Soziales, Telefon: 030 – 902293040, Email: spenden@lageso.berlin.de.

In München können Sie sich auf dieser Website informieren, wie sie helfen können:willkommen-in-muenchen.de.

In Hamburg finden freiwillige Helfer hier Informationen: hamburg.de.

Wer Flüchtlinge zuhause aufnehmen will, findet hier Unterstützung und Informationen: Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) oder bei der Initiative“Flüchtlinge Willkommen”.

Diese Website sammelt bundesweit Hilfsprojekte und -innitiativen für Flüchtlinge in Deutschland: Wie-kann-ich-helfen.info.



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!