Kaltland

Reem erklärt der Kanzlerin warum sie aus dem Libanon geflüchtet ist und Merkel dann so…

-

Kaltland

Was passiert wenn Kaltland mit den Konsequenzen seiner Politk konfrontiert wird. Ich kenne eine ganz ähnliche Geschichte von der Kanzlerin, hatte aber leider kein Videomaterial, kann Euch dennoch versichern, dass eine solche Situation und die Reaktion mit dem “beschleunigten Verfahren” also keineswegs das erste Mal auftrat.

Da merkste halt “Was uns wichtig ist”….

“Ich weiß, dass das eine belastende Situation ist – aber trotzdem möchte ich sie einmal streicheln.”

Gut leben in Deutschland, nur eben nicht für Reem…

Update: Fairerweise muss ich das hier verlinken: Auch für Reem scheint ein Leben in Deutschland wegen einer neuen Gesetzesänderung möglich zu sein. Das hat nichts mit dem Video zu tun oder dem Vorfall.



    4 Kommentare:

  • Otto schreibt am 16. Juli 2015 um 10:25

    Ekelhaft

  • Horst Schulte schreibt am 16. Juli 2015 um 16:17

    Ich finde diese Darstellung des Sachverhaltes ekelhaft, nicht Merkels Verhalten.

  • Peter Hooge schreibt am 16. Juli 2015 um 17:11

    Frau Merkel kann sich nicht um individuelle Fälle kümmern, sonst wäre sie eine schlechte Politikerin. Ferner zeigt sie meiner Meinung nach nicht einen Mangel an Sensibilität, sondern vermitteln dem Mädchen auf angemessene Art und Weise diesen Konflikt. Wenn es jemand besser machen könnte, dann wäre diese Person jetzt Kanzler/in.

  • Daniel Decker
    Daniel schreibt am 16. Juli 2015 um 18:15

    @Horst Schulte Ich nehme an, dass Du mit “diese Darstellung” den Blogbeitrag meinst. Das ist nicht so klar, weil Du Dich scheinbar gleichzeitig auf den vorherigen Kommentar beziehst. Vielleicht beziehst Du Dich auch darauf, dass der Film-Beitrag Schnitte hat und nicht das gesamte Gespräch zeigt.

    Ich denke tatsächlich, dass Merkel ihrer Politik und Wählerschaft entsprechend ihr Möglichstes tat. Ich kritisiere, wie Du oben lesen kannst (bzw. eben nicht!) auch nicht Ihr Verhalten. Ich kritisiere die Politik Deutschlands.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!