Neues Deutschland erklärt woher das “Refugees Welcome”-Logo stammt, welches seit 2003 von Berlin aus die Städte erobert. Erfunden hat es das Kollektiv um den Online-Shop “Red Stuff”. Der Ursprung des Logos ist aber weit früher in den USA auszumachen:
“Ursprünglich war das Bild ein Hinweisschild auf Highways. Es warnte Autofahrer vor illegalen Immigranten, die möglicherweise überraschend die Straße überqueren. Das Zeichen war eine Antwort auf über 100 Tote, die bis 1990 innerhalb von nicht einmal fünf Jahren durch Verkehrsunfälle in der Nähe der mexikanischen Grenze ums Leben kamen. Erste Schilder der rennenden Familie wurden in Kalifornien im September 1990 aufgestellt.
Entworfen hatte das Bild der Grafiker John Hood. In einem Interview erzählte er, er habe dabei an seine Erfahrungen als Soldat in Vietnam gedacht, wo er mit ansehen musste, wie Familien um ihr Leben rannten. Er erinnerte sich bei seinen Entwürfen auch an Geschichten seiner indigenen Eltern über ihre Vorfahren und wie sie versucht hatten, den US-Soldaten und dem Reservat zu entkommen.
Das Schild verlor schnell seine Bedeutung als Verkehrsschild, denn die USA errichteten wenig später meterhohe Zäune an der Autobahn zwischen San Diego und der Grenze zu Tijuana, um die Immigranten fernzuhalten.”

Das ist lediglich ein Teil der Geschichte des Bildes, lest auch den Rest!
Ein Kommentar:
Wer designed eigentlich diese “Refugees Welcome”-Banner?
https://www.youtube.com/watch?v=g8Ob3Z7bp2E&feature=youtu.be&t=31 :D