Histography – Interaktive Geschichts-Timeline

-

Schönes Projekt von Matan Stauber. Histography ist eine interaktive Geschichts-Timeline basierend auf Wikipedia-Daten. Vom Urknall bis zur Krimkrise. Ziemlich cooles Design auch!

Histography

“The site draws historical events from Wikipedia and self-updates daily with new recorded events.
The interface allows for users to view between decades to millions of years.
The viewer can choose to watch a variety of events which have happened in a particular period or to target a specific event in time. For example you can look at the past century within the categories of war and inventions.”

(via kottke)



    3 Kommentare:

  • Shadowelf schreibt am 7. Oktober 2015 um 16:34

    Sehr schöne Sache. Funktioniert übrigens leider im Firefox nicht, aber im Chrome.

  • jfml schreibt am 11. Oktober 2015 um 22:02

    @Shadowelf Wollte ich auch grade drüber Facepalmen, Safari unterstützen aber nicht FF? Macht aber Sinn Chrome und Safari benutzen/basieren anscheinend auf der selben Engine (WebKit)?

    Und Firefox ist halt leider einfach ziemlich tot (auch wenn ich’s weiterhin benutze).

  • jfml schreibt am 11. Oktober 2015 um 22:13

    ? Sehe ich das falsch, oder verlinkt das garnicht zu den entsprechenden Wikipedia-Artikeln? Das finde ich ja schon recht beknackt. Die Überschriften sind noch nichtmal markierbar, insofern muss ich das per Hand in Wikipedia reinhacken

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!