Alle drehen ja gerade durch weil Luke Skywalker nicht auf dem Poster und auch nicht (außer seiner Hand) im neuen Trailer zu Episode VII zu sehen ist. Also habe ich mal nachgedacht*.
Szenario 1 – Luke der Tod
Wir schreiben das Ende von Episode VI. Das Imperium ist besiegt und die Ewoks singen “Yub nub”. Luke nimmt Abschied von seinen Mentoren Obi-Wan, Yoda und Anakin und er merkt: Er ist der Tod selbst. Alles was er liebte hat er verloren. Onkel Owen und Tante Beru, die ihn in ihre Familie aufnahmen, dann seinen Mentor Obi-Wan, der die lang ersehnte Vaterfigur für ihn sein konnte. Auch sein Jedimeister Yoda segnete kurz nach seinem Auftauchen das Zeitliche. Und nicht nur, dass er erfahren musste, dass sein Vater Darth Vader, das größte Ungetüm der Galexie ist, nein es wird ihm auch klar, dass bereits dieser den Tod in sich trug.
Dass er als Anakin wehrlose Jedi-Kinder niedermetzelte, dass seine große Liebe starb. Die Macht ist nichts anderes als Zerstörung und sie bringt den Tod. Es gibt keine helle Seite.
Führte die helle Seite nicht dazu, dass es Luke möglich war eine Sternenbasis von der größe eines kleinen Mondes zu zerstören? Wieviele Menschen mögen auf diesem gearbeitet, gelebt haben? Luke hat sie auf dem Gewissen. Er allein gab den entscheidenen Schuss ab.
Und nein, es war nicht genug. Auch ein zweites Mal war er an der Zerstörung des Todessterns beteiligt, lieferte sich ein tödliches Duell mit seinem eigenen Vater und dem Imperator bei dem beide zu Tode kamen. Was nützt Luke diese “Macht”? Er setzt sich ab, vereinsamt, scheut seine alten Freunde. Er will nicht, dass Leia diese todbringende Macht erlernt. Und er legt sich die Kleider eines Toten zu. Die Kleider des Obi-Wan.
“Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten.”
Szenario 2 – Luke der Veteran
Wie schreiben das Ende von Episode VI. Das Imperium ist besiegt und die Ewoks singen “Yub nub”. Luke kämpft mit posttraumatischen Störungen, wird verfolgt von den Geistern all der Freunde und Bezugspersonen die er im Krieg gegen das Imperium verlor.
Zuerst kann er seine düsteren Gedanken verdrängen. Er wird als Held gefeiert. Doch einige Zeit später ist er ein Veteran ohne Aufgabe. Leia und Han haben eine Familie und wenig Zeit für Luke der immer mehr verwahrlost.
Ab und an schaut vielleicht Chewbacca vorbei, der mit Luke über die alten Zeiten redet. Aber Chewie konnte wieder in die Arme seiner Familie. Also hängt Luke vor allem in Bars ab, konsumiert Killersticks, und provoziert mit seinen Jeditricks ein paar Streits um wenigstens ein wenig des Adrenalins von früher zu spüren, nur einmal wieder ein Held zu sein. Während eines dieser Kneipenkämpfe trifft Luke auf den jungen Kylo Ren, der seine Herkunft verschleiert und in Wahrheit der Sohn von Han und Leia ist. Er bildet ihn zum Sith-Lord aus und lässt ihn wiederum neue Schüler ausbilden. So baut Luke inkognito als neuer Imperator das Imperium wieder auf. Gründet die Erste Ordnung. Nicht weil er ein Herrschaftsbedürfnis hat, sondern weil er sich nicht mehr nutzlos fühlen will. Er selbst baut seinen eigenen Feind auf, einen Feind den nur er als letzter Jedi der hellen Seite besiegen könnte. Einen Feind der ihn wieder zum Held machen würde, der er mal war…
*rumgealbert
3 Kommentare:
Ich persönlich finde beide Theorien reizvoll, wobei ich 2) noch den Vorzug geben würde. Mal gucken, ob es passt …
@susealiaspaul Ich vermute Du hast Recht. Meine sind ja beide viel zu düster. Wobei ich Theorie 1 super fände.
Olla!
Reizvolle Ideen, besonders, dass Luke böse wird, denn er hat verdammt nochmal echt viele unschuldige (?!) Stormtrooper und imperiales Gesocks auf dem Gewissen!
Was viele nicht wissen: es EXISTIERT ein erweitertes Universum aus Comics und vor allem Romanen, indessen ganz klar zu lesen ist was aus Luke, Han, Leia und deren Nachkommen so wird. Die Fans wissen also was passiert….. Bleibt die Frage, inwieweit das berücksichtigt wurde von den neuen Machern…..