Kurzdoku über Gegenstände mit denen Du angeblich mit Toten kommunizieren kannst

-

Ouija

Obwohl ich so null (aber)gläubig bin fasziniert mich das Paranormale. Oder soll ich lieber sagen, dass micht Leute faszinieren die an das Paranormale glauben? Ich finde Gläserrücken interessant und die damit verbundenen Erklärungsansätze der ideomotorische bzw. psychomotorische Gesetze wie z.B. der Carpenter-Effekt, also dass das Sehen einer bestimmten Bewegung oder das Denken an eine Bewegung die Tendenz zur Ausführung genau dieser Bewegung auslösen kann.

Dieses Prinzip steckt hinter vielen paranormalen Kommunikationsmitteln wie Pendeln, dem Ouija-Board inkl. Planchette und und und…

Wer nicht daran glaubt sollte mal versuchen sich die Augen zu verbinden und dann nochmal versuchen mit den Toten zu kommunizieren. Seltsamerweise klappt das dann meist viel viel schlechter. So viel als Einleitung, jetzt also zu der Kurzdoku von Ronni Thomas mit dem schönen Titel “Ghosts And Gadgets: Communicating with the Spirits”.

Thomas besucht in der Doku Brandon Hodges Sammlung genau solcher Gadgets, die er auch auf der Webseite The Mysterious Planchette vorstellt.

(via laughingsquid)



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!