Seit mehreren Jahren hält WhiteTapes die Indie-Fahne hoch und berichtet über neue Platten und Touren fern ab von Clickbait wird hier die Liebe zur Musik gefeiert. Ariane ist Mitbegründerin und zeigt uns heute ihren Plattenschrank.
Was ist Dein Lieblingsformat? Vinyl, CD oder Digital?
Da fehlt Kassette. Der optische und haptische Aspekt spielt für mich schon eine wichtige Rolle. Egal, ob Vinyl, CD oder Kassette. Digital hat den eindeutigen Vorteil, dass die physischen Formate weniger Gebrauchsspuren erhalten und so länger halten. Wie viele CDs früher zerkratzt waren, allein dadurch, dass ich sie eben in den CD Player oder Discman gepackt habe, egal, wie umsichtig ist war. Das bricht einem ein bisschen das Herz, wenn die Lieblingsplatte auf einmal springt oder hängt. Wenn ich mir jetzt neue Musik kaufe, ist dies meistens auf Vinyl, es sei denn, es gibt die Platte tatsächlich nur auf CD oder Kassette.
Und wie sortierst Du Deine Platten. Und meinst Du das sagt etwas über Dich aus?
Das ist schwierig, ich habe ein nicht-System, mit dem, glaube ich, nur ich logisch klar komme. Grundsätzlich ist alles bei mir alphabetisch, man findet einfach schneller, was man sucht. Dieses System wird dadurch gebrochen mittendrin, dass meine Lieblingsbands extra sortiert werden und so zum Beispiel Owen Pallett/Final Fantasy 1. zusammen und 2. gesondert steht, das kann dann auch gerne oberhalb von P sein oder irgendwo ganz anders im Regal oder im Raum. Was das über mich aussagt, darf sich jeder selbst zusammen reimen..
Gibt es eine Platte von der Du Dich niemals trennen würdest?
Warum sollte ich mich überhaupt von einer Platte trennen müssen? Mag ich mir nicht vorstellen..
Und eine Platte die Dir peinlich ist. Wobei das was einem gefällt nie peinlich sein sollte.
Vermutlich fallen meine Bon Jovi und Creed Platten unter diesen Punkt. Wobei Bon Jovi live einfach genial sind. Also nehme ich Creed und vielleicht noch Yellow Card (Ocean Avenue) und The Used (In Love And Death) mit rein.
Und zum Schluss Dein Lieblingsmusikvideo um hier im Blog nicht ganz altbacken rüberzukommen und was multimediales anzubieten.
Die band gibt es leider nicht mehr. Aber trotzdem…