Wenn das mit den Kommentaren so gut klappt, dann können wir ja gleich mit der Werbung auf Facebook anfangen. Ist ja auch praktisch, denn die kann kontextuell ausgespielt werden. Wer zum Beispiel “Neukölln hilft”, eine Seite die Initiativen und Events für und mit Geflüchteten vorstellt, anklickte hat die Tage einen Sponsored Post der NPD angezeigt bekommen:
Die Ironie ist, wie Peter bei den Blogrebellen schreibt, dass Facebook diese Anzeigen prüft. Ich habe z.B. für das Kotzende Einhorn mal keine Anzeige schalten können, da das Wort “Kotzen” drinn vorkommt. Filtern wie die Profis halt. Und um der deutschen Willkommenskultur noch mehr Ausdruck zu verleihen ist das selbstverständlich nicht die einzige fragwürdige Werbung die auf Facebook durch die Timelines zieht. So z.B. auch dieses Exemplar mit diesem nationalstolzen Kartoffel-T-Shirts inkl. Waffenaufdruck:
Update vom 12.11.
Und schon wieder sind sponsored Nazi-Posts auf Facebook zu finden. Diesmal mit Hakenkreuz-Pullis.