Mit Rechten reden

Die meistgeklickten Beiträge 2015

-

Ende des Jahres ist Listenzeit. Da gucke ich auch gerne mal welche Blogbeiträge dieses Jahr ordentlich Rabatz gemacht haben. Ich habe ja diverse Evergreens wie den Einhorn-Namen-Generator, die ich aber aus der Liste rausnehme. Also sind hier nur Posts, die auch wirklich 2015 geposted wurden.

Platz 10 – Weder Links noch rechts!

Gerade in diesem Jahr gab es wieder viele Leute, die die politischen Positionen “links” und “rechts” überwinden oder gleich abschaffen wollten. Komischerweise ergibt sich da ein doch recht eindeutiges Bild, wenn Du Dir anguckst wer sowas eigentlich sagt. Querfront helau wäre noch euphemistisch.

Platz 9 – Helene Fischer live in Wien

Mein Buddy Markus geht da hin wo es weh tut und war bei Helene Fischer live in Wien. Eine Bestätigung dafür, dass es bald vermutlich mehr Gastautor*innen geben wird.

Platz 8 – Viralvideos mit Hai nachgestellt

Ich packe hier mal zwei Posts zusammen von denen nur einer in der Top-Ten gelandet wäre. Aber die Clips von Fabricio Rabachim sind echt zu gut. Da wäre der Surprised Baby Shark und der Hai im Katzenkostüm auf einem Saugroboter. Und nein, das ist natürlich kein echter Hai!

Platz 7 – Die schönsten Einhorn-Geschenke

Vermutlich der jüngste Beitrag in unserer Liste. Aber meine kleine Geschenke-Empfehlungsliste für Einhorn-Fans ging ziemlich steil.

Platz 6 – Kuriose Vormanen – Welche sind erlaubt?

Ein Viral-Image mit dem Namen “Matt-Eagle” inspirierte zu der Frage wie das mit den Namen überhaupt so abläuft. Wer kann Namen verbieten und wann und warum passiert das.

Platz 5 – Todesstern aus einer IKEA-Lampe bauen

Versteht einer das Internet. Während dieser Beitrag über die DIY-Todesstern-Lampe total steil ging, interessierte der DIY-R2-D2-Mülleimer eher wenig.

Platz 4 – Nach Bento und Ze.tt – Fünf Portale die wir unbedingt brauchen

Irgendwie sind meine Aussagen missverständlich. Ich schrieb in dem Post deutlich, dass es noch viel peinlicher ist über neue Portale und deren Zielgruppen sich aufzuregen als solche zu betreiben und zu versuchen junge Zielgruppen zu erreichen. Dennoch fanden das viele blöd. Geklickt wurden meine fünf Vorschläge dennoch sehr viel. Ist so zu schreiben also dann doch genau richtig?! wooo hooo oooo hooo

Platz 3 – Es gibt ein Einhorn-Emoji

Vermutlich die wichtigste (positive) News dieses Jahr. In Unicode 8.0 gibt es endlich ein Einhorn-Emoji! Yay!

Platz 2 – Hört bitte niemals auf an Einhörner zu glauben

Klare Botschaft, klare Aussage. Gilt auch immernoch!

Platz 1 – Aufruf für einen kritischen Nachruf auf Helmut Schmidt

Als Schmidt starb wollte sich niemand daran erinnern dass er alles andere als ein großer Sozialdemokrat war. Ironischerweise war er insbesondere für Leute die seine Kanzlerzeit gar nicht mitbekamen der Deutsche (TM) Elder Statesman. Warum ich das anders sehe, schrieb ich hier auf und hoffte auf einen kritischen Nachruf auf Schmidt, was übrigens nicht heißt, dass mein Kommentar ein solcher sein sollte.



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!