Supermarkt für Lebensmittel-B-Ware eröffnet in Dänemark

-

Bad and ungly Retrofood

Nette Idee. In Dänemark hat mit WeFood ein Supermarkt eröffnet der B-Ware verkauft. Bei Hulu Mag wird irrtümlicherweise geschrieben, dass in erster Linie Lebensmittel verkauft werden die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, aber es werden vor allem Produkte verkauft, die sonst nicht im Laden stehen würden. Obst und Gemüse mit Druckstellen, verbeulte Dosen und sowas halt. Dabei werden ausschließlich Lebensmittel verkauft, die vorher von anderen Lebensmittelhändlern ausrangiert wurden. Teilweise zu 50% des Originalpreises.

Wenn ich das richtig verstehe wäre ein solches Modell in Deutschland allerdings nicht möglich, da der Handel ist dazu gezwungen, Produkte auszusortieren, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Dabei werden fast 2,6 Millionen Tonnen Lebensmittel im deutschen Groß- und Einzelhandel jedes Jahr weggeworfen. Das sind bis zu sieben Prozent aller angelieferten Waren. Wenn Du private Haushalte mit dazu nimmst sind es sogar 11 Millionen Tonnen.

In Frankreich werden seit letztem Jahr große Supermärkte dazu verpflichtet nicht verkaufte Lebensmittel an karitative Einrichtungen zu spenden oder als Tierfutter oder Kompost zu recyceln.

(via reddit)



    Ein Kommentar:

  • Voodooschaaf schreibt am 1. März 2016 um 15:11

    Ich hoffe nur dass sich dieser Ansatz auch in Deutschland durchsetzen wird, ich hab da naemlich ein Jahr lang einen Versuch gemacht, wenn du sehen willst wie es lief:
    http://48sv.twoday.net

    Es war erschreckend.
    LG vom Schaaf

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!