Bisher unveröffentlichtes Manuskript von H.P. Lovecraft aufgetaucht?!

-

Lovecraft mit Katze

In meinem letzten Urlaub las ich die Houdini-Biografie Houdini!: The Career of Ehrich Weiss (Partnerlink), daher bin ich auch mit dem literarischen Oeuvre des Entfesslungskünstlers vertraut.

Oder besser gesagt, mit den literarischen Werken denen Houdini seinen Namen aufstempelte. Meist arbeiteten nämlich Ghostwriter für ihn. Houdini selbst war sowas wie ein Superstar. Sein eigenes Franchise. Er war nicht nur Entfesselungskünstler, sondern eben auch Literat, Filmstar, Luftpionier und und und…

Doch was hat das mit Lovecraft zu tun? Nun, dieser war eben auch einer der Ghostwriter für Houdini und mehrmals für ihn tätig. 1924 schrieb er für Houdini die Kurzgeschichte “Imprisoned with the Pharaohs”, die im Weird-Tales-Magazine erschien. Zuerst schien Lovecraft nicht viel von Houdini zu halten, arbeitete aber bis zu dessen Tod im Jahre 1926 öfters für ihn und änderte auch seine Meinung.

Nun tauchte das bisher verschollen geglaubte Manuskript zur Kooperation “The Cancer of Superstition” auf.
Lediglich das erste Kapitel, welches erstmals 1966 in The Dark Brotherhood And Other Pieces (Partnerlink) erschien, war bis dato bekant.

Die neu entdeckten 31 Seiten wurden in der Sammlung eines Magic-Shops gefunden und stammen wahrscheinlich aus dem Nachlass von Houdinis Witwe Beatrice, die 1943 verstarb.

Allerdings ist unklar ob das Manuskript tatsächlich von H.P. Lovecraft stammte. Dieser arbeitete nämlich nicht alleine an dem Werk, sondern mit dem Co-Autoren C.M. Eddy, der wohl den Großteil der Arbeit übernahm. Da bereits 1966 das erste Kapitel des Manuskripts Eddy zugeschrieben wurde, ist es viel wahrscheinlicher, dass es sich um sein Werk handelte und Lovecraft ihm nur zuarbeitete.

(via gizmodo)



    Ein Kommentar:

  • q___q schreibt am 26. März 2016 um 15:22

    Ist das nich heutzutage mit coolen Text-/Ausdruck-/etc-Vergleichswerkzeugen (der NSA) mit einiger Sicherheit festzustellen von wem der Text stammt (bei mehreren Autor*innen von einem Text wird’s vlt. interesant).

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!