Ob Stern, ob Spiegel, bei den Sachbüchern sieht das so aus:
Und das wirft Fragen auf:
– Kann ich das unkommentiert stehen lassen?
– Wäre Hitler auch auf Platz 2 wenn wir auf Sarrazin gehört hätten? Oder wäre er dann gar auf Platz 1?
– Wieso stehen die Taschenbuch-Sachbüchercharts dazu im Kontrast? Wie wird das erst aussehen wenn es Hitler als Taschenbuch gibt? Oder muss “man” sich Hitler erst leisten können?
– Würde Didi ein Lied dazu machen?
– Kommt sowas von dem da?
– Habe ich jetzt gerade einen Beitrag mit Thilo Sarrazin und Mein Kampf getaggt?
Platz 1: Sarrazin
Platz 2: HitlerStern-Bestsellerliste.
Deutschland 2016. pic.twitter.com/5evjxKv2CF— (((KatharinaKönig))) (@KatharinaKoenig) April 27, 2016
2 Kommentare:
Wo ist das Problem, wenn sich die Menschen eine wissenschaftlich-kritische Edition zu “Mein Kampf” kaufen? Es sind doch völlig verschiedene Leute, die sich Sarrazin und Hitler kaufen. “Mein Kampf” kaufen sich fast nur Geschichts-Interessierte Leute, keine Rechten, Sarrazin- und AfD-Fanboys. Wenn überhaupt, kaufen die sich das “Original” antiquarisch und nicht eine wissenschaftlich-kritische Edition, die mehr Fußnoten hat, als Originaltext. Die kritische Edition zu Mein Kampf war übrigens vorher eine zeit lang auf Platz 1.
@Bibliothekswelt Einfach so Dir das Kaufverhalten von “Rechten, Sarrazin- und AfD-Fanboys” überlegt oder empirisch?