Erwin Hapke kapselte sich von der Außenwelt ab und faltete sich ein kleines Museum daheim. Geordnet nach Themen. Nicht nur aus Papier, sondern auch aus anderen Werkstoffen wie Metall. Entdeckt wurde das Ganze erst nach seinem Tod.
Erinnert mich sehr an Henry Darger irgendwie.
Fotos und mehr gibt es beim WDR. Dort gibt es auch ein Interview mit dem Neffen Hapkes, der die Werke entdeckte. Außerdem einen Audiobeitrag.
(Foto – Symbolbild von Andreas Bauer, Wikimedia, CC BY-SA 2.5)