Crazy stuff, kannte ich noch gar nicht. Offensichtlich kannst Du Papier aus einer Mischung aus Kalkstein mit Polyethylen nachbauen. Der Vorteil, das Zeug ist wasserfest und lässt sich auch gar nicht mal so leicht zerreißen. Neu ist das Steinpapier allerdings nich. Das erste Patent geht sogar auf das Jahr 1819 zurück, damals allerdings noch ohne Polyethylen als Bestandteil. Laut Wikipedia wird Steinpapier in Deutschland erst seit 2010 vermarktet und vorwiegend für den Druck von Visitenkarten, Flyern und Speisekarten verwendet. Du kannst mit normalen Stiften darauf schreiben und auch Tintenstrahldruck u.ä. funktioniert.
Außerdem ist der Herstellung energieschonender, außerdem auch ressourcensparender, denn weder Bäume noch Wasser werden im Herstellungsprozess gebraucht.Ein Steinpapier-Notizbuch kannst du u.a. auch bei amazon kaufen. (Partnerlink)