Als Wes Craven 1977 seinen Film “The Hills have Eyes” drehte platzierte er in einer Szene ein “JAWS”-Poster. Sam Raimi behauptete, dass Craven dies tat um zu zeigen, dass sein Film echter Horror sei. Nicht “Pop-Horror” wie Spielbergs “Der weiße Hai”. Diese Interpretation verleitete Raimi wiederum dazu ein “The Hills have Eyes”-Poster in seinem ersten “Tanz der Teufel” zu platzieren. Raimi dazu:
“So as a joke and as an homage to Wes Craven I took a Hills Have Eyes poster and in Evil Dead I put it in the cellar in one of the sets. And I ripped it in half, to say ‘No Wes, your picture is pop horror, this is real horror.’ But just as a joke of course.”
Craven griff die Idee auf und ließ seine “Nightmare On Elmstreet”-Charaktere wiederum “Tanz der Teufel” im Fernsehen sehen.
Raimi griff den Fehde-Handschuh abermals auf und platzierte ihn in Form von Freddy Kruegers Klingen-Handschuh in der Scheune in “Evil Dead II”.
1993 kam dann irgendwie auch Jason Vorhees mit ins Spiel. In “Jason Goes to Hell – Die Endabrechnung” holt sich Freddys Klauenhand am Ende Jasons Maske und kündigt damit “Freddy vs. Jason” an in dem sich beide bekämpfen. Dieser Film wurde dann 2007 in einer Miniserie als Comic fortgesetzt: Freddy vs. Jason vs. Ash