Damaged Goods: 150 Einträge in die Punk-Geschichte feat. mir

-

Damaged Goods

Gerade erschienen. Damaged Goods: 150 Einträge in die Punk-Geschichte (Partnerlink) versammelt 150 Texte verschiedenster Autor*innen zu zentralen Alben der Punkgeschichte, zu ­Lieblingsplatten, übersehenen Perlen und ­Klassikern:

“Von ‘Never Mind The Bollocks’ und ‘The Modern Dance’ über ‘Zen Arcade’ und ‘I Against I’ bis zu “Pussy Whipped” und ‘Wasser Marsch!’ laden wir ein zu einer Reise durch vier Jahrzehnte ‘No Future’, zu den Alben, die Punk und die Musikgeschichte geprägt haben und bis heute prägen. Gefärbt von persönlichen ­Erinnerungen, angereichert mit absurden Anekdoten und unbekannten Hintergründen wird Bekanntes neu beleuchtet und Unbekanntem ein Platz in der Historie von Punk gesichert.”

Dankenswerterweise wird der Punk-Begriff dabei enorm weit gefasst, so dass auch Platten von Patti Smith, den Monks, Blondie und Co. ihren Weg ins Buch fanden.

Geschrieben (und gezeichnet!) haben für das Buch u.a. Linus Volkmann, Kerstin Grether, Hans Nieswandt, Jeffrey Lewis, Thomas Meinecke, Myriam Brüger, Julie Miess und eben auch ich.

Ich habe über Deaths Debütalbum aus den 70ern geschrieben, das aber erst vor wenigen Jahren offiziell erschien.

Daher habe ich das Buch auch schon und freue mich in einer solch tollen Runde vertreten zu sein und kann es auch unabhängig davon Euch ans Herz legen. Echt jetzt!

Mehr Infos zu dem Werk findest Du hier.



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!