Clickbait-Überschriften machen neugierig, verraten aber nicht zu viel. Clickbait-Überschriften sind meistens dämlich. Die Artikel (wenn überhaupt so zu nennen) dahinter sind meist noch doofer. All das macht sich die Facebook-Seite Stop Clickbait zu nutze und posten all diese Artikel mit einer kurzen Zeile zum Inhalt, so dass Du nicht selbst draufklicken musst:
“We are 70 volunteer admins from across the world who click through 40 page slide-shows and watch 8 minute videos for you.
We pick through the garbage that is clickbait and deliver the content you want.”
Und das sieht dann so aus:
Ein Trackback: