Facebook Screen

Tochter verklagt Eltern wegen Kinderfotos auf Facebook

Super interessanter Fall. In Österreich verklagt eine heute 18-Jährige ihre Eltern wegen Fotos, die diese seit 2009 auf Facebook stellten.

-

Das Mädchen forderte Ihre Eltern auf, die Fotos zu entfernen. Dieser Aufforderung sind die Eltern jedoch nicht nachgekommen. Nun landet die ganze Sache wohl vor Gericht. Auf ganzewoche.at wird die Klägerin zitiert:

“Obwohl ich damals bereits elf Jahre alt war, haben sie quasi nachträglich Babyfotos von mir auf ‘Facebook’ veröffentlicht. Sie kannten keine Scham und keine Grenze. Ob ich auf dem Töpfchen saß oder nackt in meinem Kinderbettchen lag – jeder Schritt von mir wurde fotografisch festgehalten und nachträglich öffentlich gemacht. Sie haben mich nie gefragt, ob mir das Recht sei.”

Mehrere hundert Freunde hatten so auf die Bilder des Kindes Zugriff, die erst mit 14, als sie selbst auf Facebook aktiv wurde, davon Wind bekam.

In Frankreich existieren dazu wohl bereits Gesetze. Auch in Deutschland scheint mir die Rechtslage dazu bereits ausreichend zu sein. Schließlich haben auch Kinder Persönlichkeitsrechte. In der Regel wird davon ausgegangen, dass mit Vollendung des 14. Lebensjahres einem Kind die Einsichtfähigkeit zugesprochen werden kann selbst zu urteilen. Dann sollten die sorgeberechtigten Eltern sich auch die Einwilligung des abgebildeten Kindes holen. Ansonsten kann eine kostenpflichtige Abmahnung gerechtfertigt sein. Falls peinliche Situationen abgebildet werden ggf. auch eine Geldentschädigung. Besser erklärt in diesem Video:

Ich glaube ich hätte da eine strikte Einstellung und würde grundsätzlich keine Pics meiner Kinder auf Facebook veröffentlichen.

(via mimikama)



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!