In einer legendären Simpsons-Folge hat Homer ein ziemlich erfolgreiches Barbershop-Quartett, die Be Sharps. Mit an Bord u.a. auch Barney Gumble, der als erfolgreicher Musiker eine japanische Konzeptkünstlerin dated. Diese bestellt sich bei Moe einen extravaganten Drink:
“A Single plum, floating in perfume, served in a man’s hat.”
Die Story der Be Sharps wie auch die Episode mit Barney Gumble verweist ziemlich deutlich auf die Beatles und damit auch auf Yoko Ono. Bei einer aktuellen Ausstellung der Künstlerin im Reykjavik Art Museum, bei der auch lokale Künstler*innen beteiligt sind, ergriff Ragnar Kjartansson die Chance und gestalte ein besonderes Kunstwerk:
“A Single plum, floating in perfume, served in a man’s hat.”
"A single plum, floating in perfume, served in a man's hat" on display at Yoko Ono’s Reykjavik Art Museum exhibitionhttps://t.co/FvifKWRrhp pic.twitter.com/63733DRlHw
— The Future Heart (@TheFutureHeart) October 16, 2016