Es gibt einige Dauerbrenner wie z.B. der Einhornnamensgenerator oder auch der Einhorn-Blindtextgenerator, aber diese Posts sind 2016 erschienen und wurden von Euch am meisten geklickt. Manchmal, wie bei Platz 1, dank unerwarteter Mithilfe.
10. Die Dialyse der Aufklärung: Die Amigos sind die großartigste Band der Welt.
Kolumnist Markus mit seinem Selbstversuch die gesamte Diskographie der Amigos durchzuhören. Lies hier, wie es ihm dabei ergangen ist.
9. Noch mehr Einhorn-Geschenkideen
Fortsetzungspost mit Geschenkideen für Einhorn-Fans. Erst am Ende des Jahres veröffentlicht, aber dennoch auf Platz 9.
8. Crowdfunding: Einhorn-Regenbogen-Pups-Schal
Einhörner, Regenbögen, Crowdfunding, animierte GIFs. Dieser Post hat alles.
7. Kein Fake, Ritter Sport Einhorn
Hätte ich persönlich weit höher in den Jahrescharts erwartet. Vielleicht der Einhorn-Hype seit langem. Ritter Sport sabotierten ihren eigenen Job als sie Ende des Jahres eine Einhorn-Schokolade rausbrachten.
6. JuliensBlog muss nicht in den Knast, ist aber dennoch nicht witzig
2016 war auch das Jahr in dem Satire Grenzen einriss. Ein selbsternannter Satiriker scheiterte allerdings vor Gericht. Ich schrieb für Juliens Fans, warum er nicht in den Knast muss, schrieb aber auch warum seine Scheiße absolut unwitzig ist.
5. Was ist das für 1 Life?
2016 war schrecklich. Da fragten sich nicht wenige was das überhaupt für 1 Life sei, so vong Leben her. Hier ist die Antwort woher das kommt. So vong Ursprung her.
4. Floaty, das aufblasbare Einhorn
Einhörner gehen immer, so auch Floaty, das aufblasbare Pool-Einhorn zum Planschen.
3. Post aus dem Klassenlager
Kindermund tut Wahrheit Kund. So oder so ähnlich ist der virale Erfolg der Post aus dem Klassenlager zu erklären.
2. Einhorn Slipper
Keine Ahnung warum ausgerechnet diese Einhorn-Slipper so abgingen, aber sie belegen einen soliden Platz 2.
1. Ein brauner Schatten
Polizistensohn Jan Böhmermann fand diesen Post teilenswert und brachte damit nicht nur den Server in die Knie. Auch gab es hierfür mit Abstand die meisten Klicks. Bei dem braunen Schatten der Polizei Sachsen handelte es sich allerdings um keine Eigeneinschätzung. Dabei wäre das nach der Presskonferenz des Chemnitzer Polizeipräsidenten Uwe Reißmann nach den Vorfällen in Clausnitz Anfang des Jahres gar nicht so undenkbar… Aber die war ja ein Monat später.