Brehm über Wombats

-

Alfred Edmund Brehm schuf mit Brehms Tierleben ein essentielles Nachschlagewerk, doch der Zoologe hatte eine dunkle Seite. Eine tiefe Abneigung gegen Beuteltiere. So schrieb er:

“Vergleicht man nun ein Beuteltier mit dem ihm verwandten Raubtier oder Nager, so macht sich sofort auch dem blödesten Auge bemerklich, daß das Beuteltier unter allen Umständen minder ausgebildet, entwickelt und vollendet ist als der ihm ähnliche Räuber oder Nager. Dieses Rückständige, nicht selten sogar Verkümmerte des Beutlers bekundet sich entweder in der Gestaltung des ganzen Leibes oder in der Bildung einzelner Glieder oder im Gebisse.”

Nun gut, aber wie stand es um die Wombats, konnten wenigstens diese Brehms Herz erweichen? Keineswegs! Brehm bezeichnete die süßen Tierchen als ersten, aber entschieden verfehlten Versuch der Natur ein Nagetier hervorzubringen. Weiter heißt es bei ihm:

“Ihr Bau ist in hohem Grade plump, der Leib schwer und dick, der Hals stark und kurz, der Kopf ungeschlacht […] Der Wombat sieht noch unbehilflicher aus, als er ist. […] Ein so stumpfsinniger und gleichgültiger Gesell, wie er ist, läßt sich nicht leicht aus seiner Ruhe bringen.”

Brehms Wombat

Pfui Brehm pfui! AWAB! All Wombats are beautiful!

Mehr zu Brehms Hass auf Beuteltiere bei der taz



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!