Informationsdesigner Kim Albrecht hat mal die ganzen Kontakte und Verbindungen von Trump visualisiert. Bei Wired sagt er selbst dazu:
“Die Größe von Donald Trumps Firmennetzwerk ist erschreckend. Um zu verstehen, wie die nächsten vier Jahre in den USA verlaufen werden, müssen wir uns über die komplexen Verstrickungen der neuen Regierung klar werden.”
Für seine Seite Trump Connections nutzte Albrecht eine Datenbank mit 1500 Personen und Organisationen, die direkt oder indirekt mit dem Präsidenten in Verbindung stehen. Dabei griff er auf die Buzzfeed-Recherche “TrumpWorld” zurück.
Bloomberg scheinen mittlerweile die Tweets von Trump in ihre automatisierten Beobachtungen des Aktien-Marktes einfließen zu lassen, mussten dabei aber feststellen, dass sich ein direkter Einfluss bisher nicht nachweisen lässt:
“It’s not at all clear that Trump’s tweets have any predictable effect on stock prices.For example, Trump praised Ford Motor Co. on Nov. 17 for keeping a plant in Kentucky rather than moving it to Mexico. Ford’s stock is up 3 percent through Friday. Several weeks later, however, Trump criticized General Motors Co. on Jan. 3 for selling Mexican-made cars in the U.S. GM’s stock is up, too — 6.2 percent through Friday.”
(Danke für den Tipp, Dieter!)