Ein Tag des nordkoreanischen Staatsfernsehen zu einer Stunde zusammengeschnitten

-

Ein Tag im nordkoreanischen Staatsfernsehen

Nordkorea fasziniert mich. Wahrscheinlich nicht nur mich. In Nordkorea gibt es lediglich einen landesweiten Fernsehsender, KCTV, das Korean Central Television (조선중앙텔레비죤). Betreiber des Senders ist das staatliche Rundfunk- und Fernsehkomitee der Demokratischen Volksrepublik Korea. KCTV ist nicht der erste Fernsehsender des Landes und begann seine Ausstrahlungen am 3. Januar 1973. Zuerst wurde lediglich Werktags gesendet.

Mittlerweile sendet KCTV montags bis samstags von 15:00 Uhr bis 22:30 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen von 9:00 Uhr bis 22:30 Uhr Ortszeit. An Silvester oder Feiertagen geht das Programm auch mal länger. Vor Beginn der Sendungen wird für 30 Minuten ein Testbild mit Musik über den Äther geschickt. Die Wikipedia über den Programmablauf:

“Im Folgenden der gewöhnliche Programmablauf an Werktagen (Korean Standard Time):

14:30 Testbild mit instrumentaler Musik (Orchester der Nationalen Volksarmee, Wangjaesan Light Music Band und Pochonbo Electronic Ensemble)
15:00 Programmstart (Nationalhymne, Kim-Il-sung-Lied, Kim-Jong-il-Lied und Programmvorschau)
15:10 Film (gezeigt werden meistens nordkoreanische Produktionen) oder Dokumentationen
17:00 Nachrichten
17:10 Schlagzeilen aus den nationalen Zeitungen
17:20 Kinderprogramm
18:00 Dokumentationen (später auch Comedy und Musik, z. B. It’s So Funny)
20:00 Nachrichten
20:20 Wetterbericht
20:30 Film (gezeigt werden meistens nordkoreanische Produktionen), Sport oder Serie
22:00 Dokumentationen
22:30 Spätnachrichten
22:45 Wetterbericht
22:55 Programmvorschau und Verabschiedung
23:00 Einblendung EBU-Farbbalken

Zwischen den Sendungen werden oft Musikvideos gezeigt. Die Dokumentationen sind meistens 50 Minuten lang und zeigen die Errungenschaften von Kim Il-sung, Kim Jong-il und Kim Jong-un.”

Und einen solchen Tag im nordkoreanischen Staatsfernsehen hat mal jemand mitgeschnitten und zu einer Stunde zusammengefasst:

“0:00 – Dance routine of women in uniform and combat boots, intersting in a 1940s-50s dance number movie sort of way

5:00 – Museum of something about westerners and spying equipment? The dangers of using commercial electronics, maybe using them to spy on you?

10:30 – Boy and mother being brainwashed by a (Catholic?) priest and then the priest kills the boy, obviously about how dangerous western religions are

18:30 – ode to the patriotic tractor? Ends in a reference to 1955

20:00 – Ebullient woman talking about making clothes, complete with lots of certificates of some sort commentary and scenes about making fabric and clothes.

29:30 – Rock mining. People drilling rocks, and rock being dumped as fill? I couldn’t tell if this was about the rock being used, or if it was about making a tunnel

35:00 – A bunch of images of people working, marching, doing things with a soundtrack of singing. Getting a little glazed eyed here. The Great Leader is shown directing some activities with great vigor.

37:45 – Something about the early earth and its creation, with comets raining down and life evolving, fossils. Cuts to animatronic dinosaurs in a museum. Ah, it is a museum on natural history.

48:00 – Two very young children playing a duet on the piano, they look to be 5-6.

51:00 – Child (8-10) dancing with a stick, somersaulting, spinning,

54:00 – Two very young children playing a duet on stringed instruments

56:30 – Young girl (8-10?) choir singing a song and playing harmonica, move over K-Pop, you’ve been replaced

58:30 – More very young kids, this time boys and girls, doing an outdoors dance and song routine”

Insgesamt gibt es übrigens drei nordkoreanische Sender, einer soll laut CIA lediglich für Südkoreaner gedacht sein und ein weiterer, Mansudae Television, sendet ausschließlich Sonntags. Der Empfang ausländischer Sender steht unter Strafe.

(via ronny)



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!