Schalenbauten von Ulrich Müther – Der Rettungsturm in Binz

-

Schalenbauten: Der Rettungsturm in Binz dient mittlerweile dem Standesaamt

Ich habe letztens schon erwähnt, dass ich mittlerweile ein nicht näher benennbares Interesse für Architektur hege. Ich mag Brutalismus, Missratene Bauten und Retro-Futurismus. Die Schalenbauten von Ulrich Müther fallen vielleicht ein wenig in die letzte Kategorie. Seine doppelt gekrümmten Beton-Schalentragwerke finden sich auch in seinem Geburtsort.

Beliebt war die Konstruktionsweise in der damaligen DDR auch, da sie materialsparend war, dies allerdings mit hohen Zeitaufwänden kompensiert wurde. In der BRD war die Bauweise nicht so attraktiv, hier war Baumaterial billig und die Arbeitskraft verhältnismäßig teuer. Schalenbauten wurden daher als unwirtschaftlich betrachtet.

Neben der Rettungsstation in Binz findet sich auch noch eine Buswartehalle mit Schalenbauprinzip.

Ein Schalenbau von Ulrich Müther

Einer von vielen Schalenbauten Müthers auf Rügen: Der ehemalige Rettunsturm in Binz

(Alle Bilder von mir)



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!