Ich habe letztens schon erwähnt, dass ich mittlerweile ein nicht näher benennbares Interesse für Architektur hege. Ich mag Brutalismus, Missratene Bauten und Retro-Futurismus. Die Schalenbauten von Ulrich Müther fallen vielleicht ein wenig in die letzte Kategorie. Seine doppelt gekrümmten Beton-Schalentragwerke finden sich auch in seinem Geburtsort.
Beliebt war die Konstruktionsweise in der damaligen DDR auch, da sie materialsparend war, dies allerdings mit hohen Zeitaufwänden kompensiert wurde. In der BRD war die Bauweise nicht so attraktiv, hier war Baumaterial billig und die Arbeitskraft verhältnismäßig teuer. Schalenbauten wurden daher als unwirtschaftlich betrachtet.
Neben der Rettungsstation in Binz findet sich auch noch eine Buswartehalle mit Schalenbauprinzip.
(Alle Bilder von mir)
2 Kommentare:
hi Daniel,
kennste bestimmt, aber trotzdem der hinweis auf 2 weitere bauten von ihm auf Rügen:
http://pennarsson.tumblr.com/tagged/Ulrich-M%C3%BCther
beste grüße,
malle
@malle Die Bushaltestelle kannte ich tatsächlich nicht. Nice! Danke Dir!