Suche guten Audiodateien-Player für Live

-

KORG Kaoss Pad Mini 2s - Kein Guter Audio-Player für Live-Auftritte

Aufmerksame Leser*innen wissen, dass ich ja auch Musik mache. Nun spiele ich Gitarre und manchmal spiele ich dazu auch vorproduzierte Backing-Tracks ab. Das mache ich meist mit einem sehr günstigen MP3-Player.

Das nervt nicht nur in der Bedienerfreundlichkeit, sondern ist auch ein kleines popeliges Ding. Also dachte ich mir, dass da was Vernünftiges her muss. Ein Laptop ist es nicht, ich hatte mal Versuche mit einem Mini-Notebook und war auch da unzufrieden und das ist mir dann schon wieder zu groß und oversized dafür, dass nur ein paar Audiodateien in Stereo ablaufen.

Zuletzt versuchte ich es mit dem KORG Kaos Pad Mini 2s. Obwohl ich großer KORG-Fan bin überzeugte mich das Teil gar nicht. Komplett aus Plaste und dementsprechend auch schnell kaputt. Noch während der ersten zwei Wochen verabschiedete sich das Display. Allerdings konnte das Teil einiges was ich wollte (und noch viel mehr, was ich auch ziemlich schick fand):

1. Helles Display für dunkle Bühnen
2. One-Shot Player (Optional so einstellen, dass das ewig im Gerät verankert ist und nicht vor jedem Gig/Song neu eingestellt werden muss)
3. Große Taster für den zielsicheren Live-Einsatz auf dunklen Bühnen
4. Ziemlich kompakt, aber auch nicht fitzelig klein

Nun meine Frage: Kennt jemand von Euch ein gutes Gerät das das erfüllt?

Update:
Ich habe mich mittlerweile für den Digitech JamMan Stereo entschieden. Der kann One-Shot und lässt sich mit den Füßen bedienen, ist robust und hat ne ordentliche Klangqualität. Für meine Ansprüche genügt das Gerät. Ein guter Audio-Player für Live-Auftritte!



    Ein Kommentar:

  • Kreativ Geldverdienen schreibt am 20. April 2017 um 22:37

    Hi
    “Zuletzt versuchte ich es mit dem KORG Kaos Pad Mini 2s. Obwohl ich großer KORG-Fan bin überzeugte mich das Teil gar nicht. Komplett aus Plaste und dementsprechend auch schnell kaputt”

    Hadelt es sich vielleicht um eine Fehlproduktion? Ich habe sowohl dem KORG Kaos Pad Mini 2s als auch dem Korg Kaossilator Mini 2s und bin mit beide super zufrieden, beide sind mir schon des öfteren irgendwo runtergeknallt und auch meinen 6 Monaten alten Kurzhaar Collie Mädchen “Nera” hat meinen Mini Kaoss Pad im Maul gehabt weil sie es ein tolles Spielzeug fand, funktionieren beide noch wunderbar. Bei beide Geräte war Korg sehr sparsam mit die Informationen wie das Gerät funktioniert und was man damit machen kann, da gebe ich dich recht dafür gibt es bei Facebook eine Kaossilator Gruppe und da gibt es ein inoffizielles Handbuch für dem Korg Kaossilator Mini 2s, vielleicht gibt es was ähnliches für dem Kaosspad. Mittlerweile habe ich übrigens rausgefunden das man das Kaospad und dem Kaossilator an einander schleifen kann und das macht noch viel mehr spass….allerdings mache ich Musik mit ohne ;) Singen, also electronisches, ich meine aber das es von Korg auch einen Sampe gerät gibt was rund um die 45 euronen kost kann man da denn nicht mit aufnehmen?

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!