Eine kleine Geschichte der Anarchie

-

Eine kleine Geschichte der Anarchie

Die meisten Menschen verwechseln Anarchie mit Anomie. Also einen Zustand fehlender oder schwacher sozialer Normen, Regeln und Ordnung. Anarchie dagegen ist die politisch-philosophische Idee der Herrschaftslosigkeit und damit etwas ganz anderes. Ich hatte hier im Blog bereits vorher schonmal eine sehenswerte Dokumentation über Anarchie. Damals ging es um Anarchisten in Spanien.

Eine schöne zweiteilige Doku gibt es gerade bei arte in der Mediathek. Kein Gott, kein Herr! – Eine kleine Geschichte der Anarchie kannst Du Dir noch die nächsten 5 Tage ansehen.

“Der Anarchismus brachte die Welt immer wieder ins Wanken, ermöglichte aber auch die ersten sozialen Errungenschaften und beeinflusste die großen Revolutionen des 20. Jahrhunderts. Wo nahm diese Bewegung ihren Anfang, die seit 150 Jahren jeden Herrn und jeden Gott ablehnt? Warum ist der Anarchismus, der eine bessere Welt wollte als die, die sie früher war, noch immer aktuell?”

Kein Gott, kein Herr! – Eine kleine Geschichte der Anarchie (Teil 1)

Kein Gott, kein Herr! – Eine kleine Geschichte der Anarchie (Teil 2)

(via ronny)



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!