Netflix hat ja Kategorien für all seine Serien und Filme und eine Kategorie ist “LGBT Movies”. Als dort dann der (übrigens hervorragende!) Horror-Film Babadook auftauchte, gab es nur eine Konsequenz, der Babadook ist möglicherweise Teil der Community. Dabei ist unklar, ob der oben gezeigte Screen überhaupt echt ist.
Dennoch wurde aus dem Monster eine LGBTQ-Ikone. Samt Regenbogen-Babadook-Shirts und so mancher Theorie, warum der Babadook denn nun tatsächlich eine perfekte LGBTQ-Symbol sei:
“In the meme, the Babadook represents queerness itself, an invisible threat made real through denial and oppression. Queerness is often cast away into small corners of society but never completely destroyed, often coming back bigger and stronger and more visible, more of a perceived threat to heteronormative society.”
Nachdem dann die neue Stephen-King-Verfilmung von Es einen neuen Pennywise hervorbrachte den viele aufgrund seines Schauspielers Bill Skarsgård als hot wahrnahmen wurde die Fan-Fiction weitergesponnen. (Wieso fühlt sich irgendwer zu creepy Clowns hingezogen?!!!) Und wir haben nun das erste LGBT-Horror-Fiktions-Pärchen. Babadook und Pennywise, oder auch Pennydook:
Pennywise and his boyfriend, The Babadook are off on a date to get crepes and terrorize some kids. pic.twitter.com/eakshrfkN7
— kumi🐨⭐ (@kumivenarts) September 12, 2017
hashtag drawing stupid twitter memes
pennywise and babadook and their adorable little son tomas
s/o to @starkrhodey and @kumivenarts lol pic.twitter.com/Q8HXzoijqd
— j🎃ssica (@my2k) September 13, 2017
Happy family…#pennywise #ItMovie2017 #babadook #meme #YoullFloatToo #thering #Ringu pic.twitter.com/8Ieo8b2jWO
— Queer Devil (@dedre001) September 16, 2017
Aber es gibt auch berechtigte Kritik an der Wahl der beiden Horrorfilm-Figuren. Wieso sollten erschreckende Monster die Community repräsentieren? Es bräuchte mehr Helden und keine kindermordenden Clowns als Ikonen!