Chronologisch ist besser!

-

Einfach weil ich das unterschreiben kann. Insbesondere in der Twitter-App nervt mich das maßlos! Ich kann mich dem Rant von Claudia Zettel nur anschließen:

“Außerdem muss ich schon sagen, ich fühle mich ein wenig entmündigt. So sehr ich den technologischen Fortschritt liebe, ich wäre noch immer in der Lage, selbst zu entscheiden, welche Fotos, Links, Tweets und Facebook-Ergüsse ich like, kommentiere, wem ich meine Aufmerksamkeit schenken will. Da nützt es jetzt auch nicht, wenn mir manche Postings wie zäher Kleber in den Feed gedrängt werden, für die ich mich nunmal nicht begeistern kann.”

Auf einem anderen Zettel steht natürlich auch die Sichtbarkeit dieser Seite hier. Die leidet bei nahezu jeder Umstellung und jeder Anpassung von Alogorithmen. Aber darum geht es mir gar nicht, sondern schlicht um das Nutzungserlebnis das mir jahrelang reichte. Für mich löst dies auch kein Problem, ich folgte stets vielen bzw. habe relativ viele “Freunde” auf Facebook und dennoch fand ich es chronologisch besser. Und Claudia Zettels Frage ob wir das überhaupt noch “Timeline” nennen dürfen bei alledem ist sehr berechtigt.



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!