Ich mochte “Es”, ich fand manches etwas zu modern. So war mir Tim Curry als Pennywise oftmals lieber. Sein Horror lag daran, dass er “einfach” ein Clown war. Anderseits ist die Neuverfilmung natürlich viel stimmiger erzählt als der TV-Film, der vor allem in der zweiten Hälfte nachlässt.
Der Erfolg führt natürlich zu der zu erwartenden Fortsetzung. Wieder unter der Regie von Andy Muschietti und mit Bill Skarsgård als Pennywise. Hinzu kommen Jessica Chastain, James McAvoy, Bill Hader u.a. Start soll bereits 2019 sein.
Aber auch andere Klassiker des Horrorautors dürfen sich auf die große Leinwand freuen. So steht u.a. ein Remake von “Pet Sematary” an.
Besonders gespannt bin ich allerdings auf die Verfilmung von “The Long Walk”, einem Buch was King als Richard Bachman veröffentlichte. Ich hab “Todesmarsch”, so der deutsche Titel, vor langer Zeit gelesen und mochte es sehr. New Line Cinema haben James Vanderbilt, Drehbuchautor von u.a. David Finchers “Zodiac”, beauftragt ein Script zu schreiben. Ich bin sehr gespannt, denn “Todesmarsch” könnte ein düsteres “Hunger Games” werden, hätte also ziemlich Potential.
Auch “Doctor Sleep”, die Fortsetzung von “Shining”, ist in Arbeit. Als Regisseur ist Mike Flanagan gesetzt, deren bisherige Werke “Oculus” und “Ouija – Ursprung des Bösen” ich eher so lala fand.
Als Horror-Filmfan freue ich mich.