Fallout 76 – Online-RPG im Wasteland?!

-

Fallout 76

Ach herrje, meine großen Gamingzeiten sind ja längst vorbei. Aber immer wenn ein neuer Fallout-Teil erscheint packt es mich wieder. Und das hier könnte das Ende meines verkümmerten Soziallebens und der restlichen Freizeit sein. Scheinbar bringen Bethesda ein neues Spiel in der Fallout-Welt auf den Markt. Mehr Infos sollen auf der E3 (12. – 15. Juni) folgen.

Laut Kotaku ist bereits jetzt ohne offizielle Ankündigung klar, was Fallout 76 sein soll:

“But Fallout 76 is in fact an online survival RPG that’s heavily inspired by games like DayZ and Rust, according to three people familiar with the project.”

Es gibt einiges was dafür spricht, dass es sich zumindest um ein neues Spielekonzept handelt. So ist nicht von Fallout 5 die Rede, also geht es wohl eher um einen SpinOff der Serie (Hoffentlich besser als fallout Tactics). Mehr werden wir aber bestimmt auf der E3-Pressekonferenz, die am 10. Juni um 3:30 Uhr deutscher Zeit stattfindet, erfahren.

Vault 76

Der Titel bezieht sich natürlich auf Vault 76. Ein Bunker der bereits in den Fallout Teilen 3 und 4 erwähnt wurde. Aus dem Fallout Wiki Eintrag:

“Vault 76 ist in dem Vault-Tec-Terminal in der Zitadelle aufgeführt. Der Vault sollte 20 Jahre nach einem Atomkrieg geöffnet werden und die in ihm lebenden 500 Bewohner als Vergleichsbasis für ‘normale’ Vaults dienen. In Mothership Zeta erfährt man von der Vault in den Aufzeichnungslogs der Alien-Gefangenen.

In Fallout 4 wird Vault 76 vom Nachrichtensprecher im Prolog in einem Bericht über die Erweiterungspläne von Vault-Tec erwähnt. Der Vault sollte 2076 zum dreihundertsten Jahrestag Amerikas eröffnet werden.”

Vault 76 ist also eine der 17 Kontrollvaults in der Spielwelt von Fallout, die für die Wiederbevölkerung der Welt nach dem Krieg gedacht ist. Der Standort von Vault 76 ist bisher unbekannt, wird aber im Ödland von Washington D.C. vermutet.



Ein Trackback:

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!